Über mich
Ich habe jung eine Familie gegründet – und wurde früh mit Herausforderungen konfrontiert, die weder vorhersehbar noch vergleichbar mit dem waren, was ich in meinem Umfeld kannte. Was folgte, waren sieben Jahre voller Fragen, Beratungen, Diagnosen und steiler Lernkurve. Heute manage und begleite ich meine neurodivergente Familie – natürlich inkl. aller Herausforderungen, Überforderung und den ständig benötigten Anpassungen im Alltag!
Als ausgebildete Psychologin arbeite aktuell in einem Teilzeitpensum im Weiterbildungsbereich und freue mich sehr darüber, mit meinem Herzensprojekt selbstständig zu sein. Denn , wenn viel läuft, blühe ich auf! Vielleicht ist es genau dieser Wesenszug, der es mir seit vielen Jahren ermöglicht Job, Aus-/Weiterbildung und Familie unter einen Hut zu bringen – auch wenn es oft alles andere als leicht ist.
Über die Jahre haben wir als Familie uns ein unterstützendes Umfeld aufgebaut: mit wertvollen Fachpersonen, verständnisvollen Bezugspersonen und Arbeitgebern, die moderne Vereinbarkeit leben. Der Weg dahin war oft mit Unsicherheit, Erschöpfung und vielen Fragezeichen verbunden.
Meine Erfahrungen der letzten Jahre möchte ich nun weitergeben. In der Hoffnung, dass andere Familien schneller finden, was sie brauchen.
Mit aktuellem Fachwissen – ich lasse mich aktuell zur ASS- und AD(H)S-Coachin ausbilden - sowie meiner empathischen und lösungsorientierten Haltung begleite ich sowohl Familien als auch Institutionen praxisnah und echt.
Mein bisheriger Weg
Erfahrungen
Persönliche Erfahrungen als Mutter von neurodivergenten Kindern
Mehrere Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Beratungskontexten
Aus-/Weiterbildungen
Weiterbildung zum AD(H)S und ASS Coach, Beginn 2026
MSc Angewandte Psychologie (FHNW in Olten), 2023
BSc Angewandte Psychologie (FHNW in Olten), 2019
Fachtagungen/ Seminare
Umgang mit und Vermeiden von “herausforderndem Verhalten” mit Hilfe des Low Arousals-Ansatzes (Kirja Events in Basel), November 2024
Noch Fragen?
IBist du an einer Beratung interessiert? Hast du noch Fragen oder Unsicherheiten? Melde dich gerne bei mir. Ich freue mich von dir zu lesen!