Mein Angebot

Allgemeine Informationen

Das Leben mit neurodivergenten Kindern oder Jugendlichen ist oft bunt, lebendig – und manchmal auch herausfordernd. Besonders das familiäre Miteinander kann dadurch stark gefordert sein. In solchen Phasen ist es mir ein Anliegen, Familien individuell und ganzheitlich zu begleiten – so, wie es gerade passt.

Meine Beratung soll die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigen und nachhaltig ein stabiles Familiensystem unterstützen. Dabei ist es ein Teil des Prozesses, gemeinsam Prioritäten zu setzen und den Fokus immer wieder neu zu justieren. Familiäre Dynamiken verändern sich: Es gibt intensive Phasen mit hohem Begleitungsbedarf und ruhigere Zeiten, in denen punktuelle Impulse genügen. Das Angebot ist deshalb bewusst flexibel gestaltet und besteht aus verschiedenen Formaten, welche individuell zusammengestellt und laufend angepasst werden können.

Kosten

Die Kosten sind abhängig von der Anzahl Beratungsstunden insgesamt. Eine Beratungsstunde kostet CHF 120.-. Bei Beratungen vor Ort kommen Anfahrtskosten dazu (Zeit und Fahrkosten). Die Kosten der Beratung werden aktuell nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen selber bezahlt werden.

Meine Haltung

Jede Familie hat ihre eigene Lebensrealität. In einer neurodivergenten Familie gilt dies umso mehr. Dieses Bewusstsein ist für mich zentral und fliesst stark in meine Haltung als Beraterin ein. Als eure Begleitung möchte ich daher dort ansetzen, wo ihr als Eltern(teil) oder weitere Bezugsperson aktuell steht.

Vielleicht macht ihr intuitiv vieles richtig und habt sehr spezifische Themen. Vielleicht habt ihr viel ausprobiert und nichts funktioniert. Vielleicht steht ihr ganz am Anfang und braucht breitere Unterstützung.

Allgemein gültige Lösungen und Strategien gibt es leider nicht – oder vielleicht habe ich diese einfach noch nicht gefunden 😉. Deshalb werden wir gemeinsam individuell passende Strategien schaffen, neue Impulse für den Alltag entdecken, blinde Flecken identifizieren und bestehende Stärken weiter ausbauen.

Ich unterstütze und begleite dies mit Ideen, Perspektiven und der Ermutigung, dem eigenen Weg (wieder) zu vertrauen. Dabei biete ich euch einen sicheren Raum zum Reflektieren, zum Aussprechen von Unsicherheiten und zum Durchatmen.

Meine Beratungsformate

Kennenlerngespräch*

Ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch bietet die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen. Es dient der Orientierung und Entscheidung, ob und wie eine Zusammenarbeit für beide Seiten stimmig ist.

Online

30–45 Minuten

Termin buchen

Reguläre Sitzung

Hier haben wir Zeit spezifische Themen vertieft anzuschauen. Dieses Format eignet sich zudem für individuelle Herausforderungen der Bezugspersonen im Einzelsetting. Auf Wunsch und je nach Entfernung komme ich dafür gerne zu euch nach Hause.

Online oder bei euch zu Hause

60 Minuten

Termin buchen

Familiensitzungen

Oftmals ist es für eine wirksame und nachhaltige Begleitung wichtig euer Familiensystem zu kennen. Dafür gibt es hier genügend Zeit. Auf Wunsch und je nach Entfernung komme ich dafür gerne zu euch nach Hause.

Online oder bei euch zu Hause

90–120 Minuten

Termin buchen

Kurzimpulse

Dieses Format eignet sich für kleinere Fragen, Unsicherheiten oder kurze Rückmeldungen zwischendurch und können auch sehr kurzfristig gebucht werden.

Online

15–30 Minuten

Termin buchen

Beratungsangebote für Kindergärten, Schulen und Co.

Auf Anfrage

Anfrage senden

* Das Kennenlerngespräch ist Voraussetzung dafür, dass die anderen Beratungsformate gebucht werden können. Für nachhaltige Veränderungen ist es wichtig, dass ihr zuerst herausfindet, ob ihr euch mit mir als Begleitung wohlfühlt.

Noch Fragen?

Bist du an einer Beratung interessiert? Hast du noch Fragen oder Unsicherheiten? Melde dich gerne bei mir. Ich freue mich von dir zu lesen!