Wissen, das stärkt

Eine Sammlung von Büchern und Podcasts, die Eltern stärken, inspirieren und begleiten – fachlich fundiert, empathisch und alltagsnah.

📘 Fachliteratur

Allgemein – Elternratgeber

Wild Child

Autorinnen: Eliane Retz, Christiane Stella Bongertz

Ein bindungsorientierter Ratgeber über Autonomie, Trotz und starke Gefühle – konkret, lebensnah und ermutigend.

Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch

Autorin: Nicola Schmidt

Wie Schule gelingen kann – mit Blick auf kindliche Bedürfnisse, Selbstständigkeit und Vertrauen ins Lernen.

Familie am Tisch

Autor:innen: Christine Ordnung & Georg Cadeggianini

Ein inspirierendes Buch über Familienrituale, Kommunikation und Verbindung beim gemeinsamen Essen.

In guten Händen

Autorin: Nora Imlau

Wie sichere Bindung im Alltag entsteht – von Geburt bis Grundschulalter, feinfühlig und praktisch erklärt.

Hirnzellen lieben Blinde Kuh

Autorin: Anette Prehn

Neurobiologie für den Familienalltag – spielerisch, unterhaltsam und überraschend alltagstauglich.

Meine Grenze ist dein Halt

Autorin: Nora Imlau

Grenzen setzen und Beziehung bewahren – einfühlsam, konkret und respektvoll für Eltern wie Kinder.

Bindung ohne Burnout

Autorin: Nora Imlau

Ein starkes Plädoyer für elterliche Selbstfürsorge inmitten emotional intensiver Familienkontexte.

Mein Familienkompass

Autorin: Nora Imlau

Familienleben jenseits von Druck und Perfektion – mit Orientierung, Wertschätzung und Empathie.

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

Autorinnen: Danielle Graf & Katja Seide

Der bekannte Elternblog als Buch – humorvoll, reflektiert und randvoll mit Praxiswissen.

Grundlagen – Neurodivergenz

Du bist anders, du bist gut

Autorin: Nora Imlau

Ein ermutigender Einstieg in neurodiverse Lebensrealitäten – mit viel Verständnis und alltagsnahen Beispielen.

Anders, nicht falsch

Autorin: Maria Zimmermann

Ein feinfühliger Überblick über neurodivergente Entwicklung – ideal für Eltern, die verstehen statt korrigieren wollen.

Herausforderndes Verhalten vermeiden

Autor: Bo Hejlskov Elvén

Ein respektvoller Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten – nicht durch Kontrolle, sondern durch Verstehen.

Zart besaitet

Autor: Georg Parlow

Ein Klassiker zur Hochsensibilität – erklärt feinfühlig, wie Reizoffenheit den Alltag prägt.

So viel Freude, so viel Wut

Autorin: Nora Imlau

Gefühle begleiten statt regulieren – einfühlsame Strategien für den Familienalltag mit intensiven Kindern.

Ein Kopf voll Gold

Autorin: Saskia Niechzial

Eine persönliche, ehrliche und empowernde Reflexion über das Leben mit ADHS.

Erweitertes Wissen – Neurodivergenz

Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS

Autor:innen: Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

Konzentration fördern, Stärken stärken – ein praktischer Leitfaden für Eltern, die Kinder mit AD(H)S begleiten.

How to handle a Panda

Autorin: S. Meiers

Mit Humor und Klarheit zeigt dieses Buch Wege, wie starke Kinder sicher und feinfühlig begleitet werden können.

Die Welt autistischer Frauen und Mädchen

Autorinnen: Manon Mannherz, Ismen Ditrich, Christa Koentges

Ein Sammelband voller Fachwissen und Betroffenenstimmen – mutig, differenziert und bewegend.

Subtiler weiblicher Autismus

Autorin: Dorothea Whitehead

Kompakt, verständlich und praxisnah – ein wertvoller Ratgeber über die maskierte Autismusvariante bei Frauen.

Handeln, Auswerten, Verändern

Autor:innen: Bo Hejlskov Elvén & Anna Sjölund

Ein praktisches Arbeitsbuch mit klarer Struktur und Haltung – ideal für Fachpersonen und engagierte Eltern.

📖 Romanhafte Biographien

Der Junge, der zu viel fühlte

Autor: Lorenz Wagner

Die bewegende Geschichte eines Jungen mit Hochsensibilität und Autismus – ein journalistisch erzählter Blick auf das Besondere im Verborgenen.

Das Anders gehört zu mir

Autorin: Véronique Kouchev

Ein autobiografischer Roman über das Aufwachsen mit einer neurodivergenten Tochter – ehrlich, roh und tief berührend.

🧸 Kinderbücher

Und was fühlst du, Känguru?

Autorin: Nora Imlau

Ein liebevoll illustriertes Buch, das Kindern hilft, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken.

Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?

Autorin: Nora Imlau

Einfühlsames Kinderbuch über Wut – und wie wichtig es ist, auch starke Gefühle zuzulassen.

Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?

Autorin: Nora Imlau

Ein Trostbuch für sensible Kinder – über Tränen, Verständnis und Selbstannahme.

Wilma Wolkenkopf

Autorin: Saskia Niechzial

Wilma denkt anders – eine empowernde Geschichte über kreative Köpfe und Mut zum eigenen Weg.

Astronautenkinder

Autorin: Anna Taube

Ein poetisches Bilderbuch über Vielfalt, Anderssein und das Entdecken innerer Stärken.

🎧 Podcasts

Aller Anfang

Folge: Frau Gefühlsstark und die Neurodivergenz

Jetzt anhören auf Spotify

Rehmann (SRF)

Folge: Verstehen statt Ausgrenzen: Neurodivergenz im Alltag

Jetzt anhören auf Spotify

ADHS Family Podcast

Folgen: Verschiedene

Jetzt anhören auf Spotify

Das gewünschteste Wunschkind

Folge: Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können

Jetzt anhören auf Spotify